Isola d'Elba

Sieben naturbelassene (oder zumindest FAST naturbelassene) Strände auf der Insel Elba

Die abenteuerliche Reise zu diesen Stränden wird durch Begegnungen mit Orten belohnt, die mitten in der Natur liegen und durch ihre Schönheit, Authentizität und Ruhe die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen…

Die Insel Elba verfügt über eine außergewöhnliche Vielfalt an Stränden. Einige Besucher suchen jedoch nach einem etwas anderen Erlebnis, bei dem sie in abgelegenere Küstenlandschaften eintauchen und an einsamen Stränden entspannen können.

Im Allgemeinen sind diese Strände auf dem Landweg schwieriger zu erreichen und in einigen Fällen sogar nur über den Seeweg mit einem Boot (https://blog.visitelba.info/da-poppa-a-prua/) oder über ein erfrischendes Bad von einem nahegelegenen Strand aus.

Bucht “Cala dei Frati”

Weiße Kieselsteine, kristallklares Wasser und herrliche, mit Gestrüpp bewachsene Klippen, die kopfüber ins Meer stürzen. Der Strand von der Cala dei Frati ist Teil des Meeresschutzgebiets Scoglietto, einer Oase, die dem biologischen Schutz und der Sicherung der Meeresressourcen dient. Man erreicht ihn, indem man vom Strand delle Ghiaie aus durch das Wasser geht oder das Stück direkt mit dem Boot überquert.

Cala dei frati

Strand von Cannello

Auf der Südseite des Monte Calamita zeigt der Strand von Cannello das Nebeneinander von alten Eisenminen und der Rückeroberung der Natur, was eine fast surreale Landschaft schafft.
Der Strand ist durch dunklen Sand im Kontrast mit großen hellen, grauen und weißen Steinen gekennzeichnet.

Cannello

Strand von Acquarilli

Eher isoliert, weil nicht leicht zugänglich, ist der Strand von Acquarilli. Ein 300 Meter langer Strand aus schwarzem Sand und Kieselsteinen. Er fasziniert besonders durch sein klares Wasser und den außergewöhnlichen Blick über den gesamten Golf, den man von der Spitze des Vorgebirges aus bewundern kann.

Kleine Notiz am Rande: Der Strand ist ein ideales Ziel für Liebhaber der Freikörperkultur.

Acquarilli

Strand der Gräber ( Spiaggia delle tombe)

Einem Pfad in der Nähe von Fetovaia folgend, erreicht ihr den Strand der Gräber. Eine Oase, in der die Natur und die Stille vorherrschen und ein befriedigendes Gefühl der Ruhe vermitteln. Obwohl der Weg dorthin nicht der einfachste ist, werdet ihr zudem durch die Landschaft mit Blick auf Pianosa und Korsika belohnt.

Le Tombe

Strand von Buzzancone

Eingebettet zwischen zwei großen Felsen ist der Strand von Buzzancone der ideale Ort, um Entspannung und Ruhe mit bezaubernden Schnorchelausflügen zu kombinieren, bei denen ihr die Unterwasserfauna und -flora der umliegenden Felsen entdecken könnt.
Der Strand erstreckt sich über eine Länge von ca. 50 Metern zusammen mit der mediterranen Macchia, die fast bis zum Meer reicht.

Buzzancone

Strand von Zupignano

Der Strand von Zupignano ist durch eine besondere geologische Beschaffenheit gekennzeichnet. Aufgrund sehr steiler Felskämme, die diesen umgeben, ist er ausschließlich über den Wasserweg erreichbar. Die Route dorthin, die von Bagnaia ausgeht, kann mit jedem Boot befahren werden, auch mit den Kanus oder Kajaks, die es leicht machen, am Strand anzulegen. Eine weitere Besonderheit ist der Sandstrand, der aus kleinen, glatten Kieselsteinen besteht.

Zupignano 2

Strand von Campo lo Feno

Entlang der Westküste der Insel, verloren zwischen den vielen Klippen, die steil ins Meer abfallen, liegt der Strand von Campo lo Feno. Der schmale aber lange Strand besteht ebenfalls aus Kieselsteinen, gemischt mit glatten Steinen. Da der Weg sehr anspruchsvoll ist, wird er meist mit dem Boot zurückgelegt, wodurch jedoch ein Tag in totaler Ruhe und Entspannung in Abgelegenheit vor der Kulisse von Capraia gesichert ist!

 

 

 

Campo lo Feno

Share this post